
Rheinischer Kasper
Mit ihm begann die Geschichte des KASPERTRIOS. Geschnitzt wurde er von unbekannter Hand nach dem Vorbild des Hohnsteiner Kaspers und immigrierte an den Niederrhein. Als Moderator rheinischer Lieder und alter Gassenhauer erfreut er nicht nur Senioren.

Berliner Kasper
Er fasziniert bei der Puppenbühne KASPERTRIO mit traditionellen Kaspergeschichten die Kinder. Zusammen mit Seppel und Gretel erlebt er spannende Abenteuer und läßt sich auch schon mal vom Schutzmann helfen, wenn er den Räuber oder die Hexe fangen muss.

Märkischer Kasper
Der Märkische Kasper wandelt gerne auf den Spuren von Till Eulenspiegel und Hans Clauert aus Trebbin, den man auch den märkischen Eulenspiegel nennt. Mit den Streichen seiner Vorbilder und zeitgemäßen Sketchen will er Erwachsene humorvoll unterhalten. Seine Paraderolle hat er im Puppenspiel “Doktor Johannes Faust”.